Fazit aus 2017 – Ausblick 2018
Der Januar 2018 neigt sich dem Ende entgegen und 1/12 des neuen Jahres sind somit schon vorüber. Viele haben diesen Monat genutzt, um sich mit den Erfahrungen, Ergebnissen und dem …
Der Januar 2018 neigt sich dem Ende entgegen und 1/12 des neuen Jahres sind somit schon vorüber. Viele haben diesen Monat genutzt, um sich mit den Erfahrungen, Ergebnissen und dem …
Das neue Jahr steht in den Startlöchern… Denkst Du darüber nach, Dich in 2018 beruflich zu verändern? Dann könnte das folgende Programm das richtige für Dich sein! Das „60 Tage …
Heute öffnen die ersten Weihnachtsmärkte in den Großstädten. Ein untrügliches Zeichen dafür, dass die vorweihnachtliche Zeit wieder Einzug hält. Einige verbinden sie mit schönen Momenten, wie beispielsweise mit einer Tasse …
„Ich nehme Anlauf, rase los, stoße mich von der Klippenkante ab und fliege. Ohne jegliche Hilfsmittel schwinge ich mich in die Lüfte, nutze den Aufwind und gleite über Wälder, Felder …
Im letzten Blogbeitrag, habe ich den Aspekt Mut näher beleuchtet, der neben Ausdauer und Vertrauen meiner Meinung nach zu den wichtigsten Eigenschaften bei einer Veränderung zählt. Hast Du eine der angeregten …
Jede Person, die sich einmal aktiv verändert hat, weiß um die Hürden und Fallstricke, die damit einhergehen. „Der Wille ist stark, das Fleisch ist schwach.“, „Die Flinte ins Korn werfen.“, …
In meiner Coachingpraxis begegnen mir häufig Menschen, die mir genau sagen können, was sie beruflich nicht mehr wollen und warum sie unzufrieden sind. Wenn ich sie dann frage, was sie …
Jedes Jahr um diese Zeit, im beginnenden Frühling, bin ich beeindruckt von den zarten Knospen, die aus scheinbar abgestorbenem Geäst sprießen und erfreue mich daran. Im diesjährigen Frühlingserwachen habe ich …
In meinem Blogbeitrag „Zufällig oder zielstrebig erfolgreich?“ vom Februar 2016 habe ich über die Vorteile einer Rahmen setzenden und eher zielstrebigen Vorgehensweise bei der beruflichen Neuorientierung geschrieben. Heute – ein Jahr später …
Mit den folgenden 10 Selbstcoaching-Fragen anhand der Baum-Analogie lade ich Dich ein, Deinen persönlichen Baum des Lebens mit allen Reife-, Blüte-, Ernte-, Verfalls- und Wachstumsphasen zu erkunden, um neue Perspektiven und Erkenntnisse für Deine berufliche Neuorientierung zu gewinnen.