Hängematte oder Schwungrad? Berufliche Neuorientierung mit 50+
Zu zeigen, wie die berufliche Neuorientierung mit 50+ mit einer spielerischen Leichtigkeit gelingen kann, war Thema eines Vortrags bei BPW.
Zu zeigen, wie die berufliche Neuorientierung mit 50+ mit einer spielerischen Leichtigkeit gelingen kann, war Thema eines Vortrags bei BPW.
Mit diesem Beitrag – Teil 1 – über meine eigenen beruflichen Veränderungen möchte ich dir Mut machen, deinen Bedürfnissen, Interessen und Träumen zu folgen.
Interview mit einer Frau, die sich aus einem sicheren Job heraus beruflich neuorientieren will, jedoch nicht so recht vorankommt.
„Ich habe meinen Job zum 31.12.2018 gekündigt.“, „Nach langem Ringen, verkaufe ich im nächsten Jahr das Geschäft meines Vaters.“, „In dieser Firma komme ich nicht weiter, weshalb ich schon mit …
Am vergangenen Samstag war ich beim „Mutmacher-Gipfel – Entdecke Dein Wofür“ in Göttingen. Rund 550 Menschen zwischen 18 und 85 ließen sich von den inspirierenden Vorträgen und dem Austausch mit …
Interview zur beruflichen Neuorientierung mit Elke Dieterich Wie kam Elke Dieterich 2009 dazu ihren Job als Marketing-Leiterin hinter sich zu lassen? Welche Wege hat sie eingeschlagen, um das zu finden, …
Im letzten Blogbeitrag, habe ich den Aspekt Mut näher beleuchtet, der neben Ausdauer und Vertrauen meiner Meinung nach zu den wichtigsten Eigenschaften bei einer Veränderung zählt. Hast Du eine der angeregten …
Jede Person, die sich einmal aktiv verändert hat, weiß um die Hürden und Fallstricke, die damit einhergehen. „Der Wille ist stark, das Fleisch ist schwach.“, „Die Flinte ins Korn werfen.“, …