Rückblick und Resümee 2021
Der Rückblick auf das Jahr 2021 kann aus verschiedenen Blickwinkeln geschehen. Welchen Wahrnehmungskanal stelllst du ein?
Der Rückblick auf das Jahr 2021 kann aus verschiedenen Blickwinkeln geschehen. Welchen Wahrnehmungskanal stelllst du ein?
Mit diesem Beitrag – Teil 1 – über meine eigenen beruflichen Veränderungen möchte ich dir Mut machen, deinen Bedürfnissen, Interessen und Träumen zu folgen.
Fünf Tipps, um den beruflichen Wandel aktiv zu gestalten und dabei wertschätzend mit sich selbst umzugehen.
Hätte ich den Weg der beruflichen Freiheit auch gehen können, wenn ich in einem anderen Milieu aufgewachsen wäre oder Kinder hätte?
Ein hohes Selbstwertgefühl spielt bei der beruflichen Neuorientierung eine wichtige Rolle. Es schafft Zutrauen, um ungewohnte Pfade zu beschreiten.
Am vergangenen Samstag war ich beim „Mutmacher-Gipfel – Entdecke Dein Wofür“ in Göttingen. Rund 550 Menschen zwischen 18 und 85 ließen sich von den inspirierenden Vorträgen und dem Austausch mit …
Interview zu beruflichen Veränderungen innerhalb einer Branche mit Ulla Menger Ich sitze Ulla Menger im Interview gegenüber und bin fasziniert. Ihre strahlend pinke Bluse bringt ihr Gesicht zum Leuchten. Doch …
Interview zur beruflichen Neuorientierung mit Elke Dieterich Wie kam Elke Dieterich 2009 dazu ihren Job als Marketing-Leiterin hinter sich zu lassen? Welche Wege hat sie eingeschlagen, um das zu finden, …
Heute stelle ich Euch wieder eine Person vor, die sich mit ihrer Berufung auseinandergesetzt hat und ihr gefolgt ist. Monika Glausch ist heute Heilpraktikerin für Ortho-Bionomy®*. Warum sie diesen Weg …
Das neue Jahr steht in den Startlöchern… Denkst Du darüber nach, Dich in 2018 beruflich zu verändern? Dann könnte das folgende Programm das richtige für Dich sein! Das „60 Tage …